Charta der Vielfalt
LAPP ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversity in der Arbeitswelt voranbringen. „Weltoffenheit, Toleranz und Vielfalt gehören seit der Unternehmensgründung von LAPP vor über 60 Jahren zu unserer DNA. Gerade in den aktuellen Zeiten müssen wir uns für diese Werte und gegen Fremdenfeindlichkeit mehr denn je einsetzen. Hier sind auch wir als Unternehmer gefragt, Haltung zu zeigen“, sagt Matthias Lapp.
Als LAPP stehen wir entschieden gegen Rassismus und Diskriminierung, und für eine offene Welt und Gesellschaft. Wir leben in einer Welt, die von kultureller Vielfalt und globaler Zusammenarbeit geprägt ist. Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung haben darin keinen Platz. Wir bei LAPP verpflichten uns zu Diversität, Toleranz und Gleichberechtigung.
LAPP besteht aus talentierten Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund, die Tag für Tag einen unverzichtbaren Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg leisten. Als “One LAPP” basiert unsere Unternehmenskultur auf Respekt, Offenheit und einem festen Bekenntnis zu sozialer Verantwortung. Unsere Vielfalt trägt zu Innovation und Kreativität bei und ist Spiegelbild unserer globalen Gemeinschaft.
Wir handeln nach unseren Werten. Diese Werte sind seit jeher fester Bestandteil unserer DNA und zeigen sich in unserem Wertekompass, der unserem Handeln Richtung gibt:
- Wir stellen uns den gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen.
- Wir achten in allen Kulturen Menschenrechte, Werte und Normen.
- Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch einen wertschätzenden Umgang miteinander.
- Wir fördern Eigenverantwortung und Eigeninitiative.
- Wir reflektieren konstruktiv unser Denken und Handeln.
Förderung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens
Bei LAPP spielt das psychische Wohlbefinden der Mitarbeitenden eine wichtige Rolle. Wir sind überzeugt, dass ein gesundes und unterstützendes Arbeitsumfeld sowohl für den persönlichen als auch für den beruflichen Erfolg unerlässlich ist. Um dies zu erreichen, setzen wir uns dafür ein, das Bewusstsein zu schärfen, Stressbewältigungsressourcen bereitzustellen und Unterstützungsdienste wie Beratung anzubieten. Wir fördern eine Kultur der Offenheit und Akzeptanz, sodass sich jedes Teammitglied wertgeschätzt und gehört fühlt. Durch die Investition in die psychische Gesundheit möchten wir das Wohlbefinden, die Produktivität und die Bindung unserer Mitarbeitenden steigern.
Unser Ziel ist, in jeder LAPP Gesellschaft über ausgebildeten Ersthelfer für psychische Gesundheit zu verfügen.
Alle diese Initiativen unterstreichen unser Engagement für einen besseren, integrativeren und sozial verantwortungsvolleren Arbeitsplatz.